Techniken, die im Alltag helfen
In unseren Kursen für Selbstverteidigung steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund. Die Inhalte orientieren sich an realistischen Alltagssituationen und zeigen, wie man mit einfachen Mitteln deeskalierend oder verteidigend reagieren kann. Ob in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Spaziergang oder im Beruf – wer einen Selbstverteidigungskurs besucht, lernt, Risiken frühzeitig zu erkennen und angemessen zu handeln. Die Kursleitung besteht aus erfahrenen Fachkräften, die den Unterricht auf die jeweiligen Zielgruppen zuschneiden. Auch Jugendliche und Erwachsene ohne Vorkenntnisse sind willkommen.
Selbstverteidigung für Frauen stärken
Ein Schwerpunkt im Programm der ISAR vhs liegt auf Selbstverteidigung für Frauen. Hier geht es um gezielte Strategien zur Abwehr körperlicher Angriffe sowie um mentale Techniken zur Stärkung der inneren Haltung. Die Kurse schaffen einen geschützten Raum, in dem ohne Leistungsdruck trainiert werden kann. Die Inhalte sind auf Situationen abgestimmt, die Frauen im Alltag besonders betreffen. In einem solchen Selbstverteidigungskurs werden sowohl körperliche Übungen als auch Rollenspiele und Gesprächseinheiten eingesetzt, um das Sicherheitsgefühl nachhaltig zu verbessern.