Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
Foto: pixabay

Mindmapping als universelle Kreativitätstechnik

Ideen finden, formen und teilen

Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren in ihrem Wesenskern auf einem assoziativen Denken. Die ihnen zugrunde liegende Technik ist darauf ausgerichtet, über einen sogenannten Wurzelknoten, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, spontane Ideen und Gedanken zu befördern. Durch das Spiel mit Flächen, Farben, Formen sowie Text werden diese dann gesammelt, eben „in Form“ gebracht und bei Bedarf mit Dritten geteilt und gegebenenfalls in Echtzeit bearbeitet.

Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das durch fortlaufend neue Zweige gekennzeichnet ist. Auf diese Weise werden zudem im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur „abgerufen“ und eingängig visualisiert, vielmehr können diese in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend „verknüpft“ werden, was wiederum Innovationsprozesse begünstigt. Level 1 bis 2*

Highlights:

• Mindmapping in Theorie und Praxis • Analoge und digitale Anwendungsszenarien • Mindmaps als „Datenbanken des Wissens“ • Wissenstransfer in Organisationen • Teambasiertes Innovationsmanagement

Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

vhs-ShortCuts bringen aktuelle Themen auf den Punkt.


In Kooperation mit den Volkshochschulen SüdOst, Oberland und Straubing

1 Abend, 26.01.2026
Montag, 20:00 - 21:30 Uhr

1 Termin(e)
Mo 26.01.2026 20:00 - 21:30 Uhr vhs-Online-Kurs über Zoom, Online
Thorsten Bradt
506.000FOc
 
19,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Thorsten Bradt

    1. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Künstliche Intelligenz in Projektgruppen500.010FOa
      KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“
      25.08.25 (1-mal) 13:30 - 15:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Künstliche Intelligenz und Big Data500.011FOa
      Auswahl und Bearbeitung „wertvoller“ Daten
      26.08.25 (1-mal) 13:30 - 15:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Microsoft Outlook NEW – innovatives Look-and-feel502.000FOc
      Interne und externe Unternehmenskommunikation
      07.10.25 - 08.10.25 (2-mal) 13:30 - 15:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Microsoft Loop – innovatives Kollaborationstool501.010FOc
      Projektorientierte Teamarbeit unter MS 365
      09.10.25 (1-mal) 13:30 - 15:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Microsoft OneNote in der Teamarbeit501.009FOc
      Agile Workflows im Büromanagement
      06.11.25 (1-mal) 13:30 - 15:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      „The Hook“ – perfekter Aufhänger für jede Botschaft501.008FOc
      Garantierte Aufmerksamkeit in Sekunden
      12.01.26 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Prezi – dynamische Präsentationen501.007FOc
      Die ultimative Alternative zu Microsoft PowerPoint
      12.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      KI-Tools als Produktivitätsbooster503.001FOc
      Praxisorientierte Einführung in ChatGPT & Co
      19.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Design Thinking - Kreativität und Innovation als Prozess506.001FOc
      Strukturierte Problemlösung durch nutzerzentriertes Denken
      19.01.26 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    10. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      KI-Assistenzen im Büromanagement503.002FOc
      Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
      26.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Content Marketing mit Canva - Online-Creative-Tool der Master Class503.000FOc
      Content-Marketing mit Canva Online-Creative-Tool der Master Class
      02.02.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Social-Media-Marketing mit Instagram - Erfolgskonzepte und -strategien503.003FOc
      Social-Media-Marketing mit Instagram Erfolgskonzepte und -strategien im Business
      02.02.26 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen