Fotografie & Film
Der Programmbereich Fotografie an den ISAR Volkshochschulen richtet sich an alle, die fotografieren lernen möchten – ganz gleich, ob sie mit der Kamera oder dem Smartphone starten. Das Angebot reicht von der Einführung in technische Grundlagen bis hin zu Kursen zur Bildgestaltung und Bildbearbeitung. Im Fokus stehen der bewusste Umgang mit Licht, Perspektive und Motiv. Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich praxisnah mit kreativen und technischen Aspekten der Fotografie auseinander. Damit bietet sich sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, ihren fotografischen Blick zu schärfen und neue Impulse zu erhalten.
Neben klassischen Grundlagenkursen umfasst das Programm auch Angebote, wie zum Beispiel einen Fotokurs in der Nähe für alle, die gezielt mit persönlicher Anleitung und lokalem Bezug das Fotografieren lernen möchten. Für kreative Experimente oder die Weiterentwicklung bestehender Fähigkeiten stehen zudem praktische Formate wie Fotowalks oder Themenworkshops zur Verfügung. Ergänzt wird das Kursangebot durch Seminare zu Bildkomposition, Kameratechnik und visueller Erzählweise – praxisnah und verständlich vermittelt durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten.- im Programmbereich "Foto-, Film-, Audio- und sonstige Medienpraxis" der ISAR Volkshochschulen bieten wir Ihnen eine breite Palette an Kursen, um Ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern. Egal, ob Sie sich für Fotografie, Videografie oder Audio-Projekte interessieren – hier finden Sie praxisnahe Workshops, Online-Seminare und Exkursionen. Lernen Sie Grundlagen der Fotografie, Bildbearbeitung, oder erkunden Sie spezielle Themen wie Makrofotografie. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und bringen Sie Ihre Medienkompetenz auf das nächste Level!