Bienen, Drachen und Hirsche – wer wohnt im mittelalterlichen Wald?


Seit jeher ist der Wald von Märchen und Mythen umrankt, besonders in Bayern. Er ist gleichzeitig forstwirtschaftlicher Nutzraum und Naherholungsgebiet, aber auch angsteinflößende Dunkelheit und Einsamkeit. 

Der Historiker Markus Christopher Müller von der LMU München, ausgewiesener Experte für die mittelalterliche Geschichte Bayerns, beleuchtet mit der Frage, wer denn im Mittelalter diesen Wald bewohnte, unterschiedliche Aspekte der Wahrnehmungsgeschichte von Forsten, Hainen und Gehölzen.





1 Abend, 15.04.2026
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr

1 Termin(e)
Mi 15.04.2026 19:30 - 21:00 Uhr Historischer Sitzungssaal des Tölzer Stadtmuseums, Marktstraße 48, 83646 Bad Tölz
101.004Ta
 
kostenfrei