Foto: pixabay
Online-Vortrag über Online-Zusammenarbeit
mit DurchführungsgarantieDieser Online-Vortrag gibt einen Überblick über Möglichkeiten am Computer oder am Smartphone/Tablet online (virtuell) zusammen zu arbeiten - also über eine klassische Online-Konferenz hinaus.
Das "Was":
Systeme für attraktive Webmeetings:
Das Zusammenfinden am Bildschirm wird immer attraktiver. Teilnehmer:innen sparen sich die Anreise und können sich dennoch sehen und hören, Bildschirme teilen und zeitgleich an Dokumenten arbeiten!
Für viele Moderator:innen und Teilnehmer:innen kann dies eine neue Meeting- bzw. Lernkultur sein, die es zuerst zu erlernen gilt.
In diesem Vortrag lernen Sie einige der häufig verwendeten Systeme kennen: Microsoft Teams, Zoom, BigBlueButton oder Meetzi.
Folgende Fragen begleiten uns dabei:
- Was sind die typischen Merkmale des jeweiligen Systems?
- Welche Kommunikationsfunktionen bietet es?
- Bei welchen Situationen kann ich dessen Funktionen anwenden?
- Welche Funktionen können fehlen (und haben andere Tools)?
- Welche Workshopfunktionen (Moderator:innen-Koffer) kann der/die Moderator:in nutzen?
- Was für Technik wird benötigt?
Zum Abschluss können noch andere Kollaborationstools (Whiteboard, Canvas, Kanban, Texteditor, Live-Abfrage) zu zeitgleicher Zusammenarbeit angesprochen werden.
In Kooperation mit den Volkshochschulen SüdOst, Oberland und Straubing
| 1 Abend, 10.02.2026 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Matthias Weller | |||
| 501.015FOc | |||
| 18,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Matthias Weller

