Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
Foto: pixabay

Das erste Handy: Wie schütze ich mein Kind in der digitalen Welt?


Fast 2 Millionen Kinder - viele davon bereits im Grundschulalter - sind aktuell von Cybermobbing betroffen. Tatsächlich ist nicht die Frage, ob ein Kind mit Cybermobbing oder auch Kriminalität im Netz in Berührung kommt, sondern wann und wie es dann damit umgeht. Inhalte des Vortrages: Was unterscheidet Cybermobbing von Mobbing? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie schützt man Kinder bestmöglich davor? Was sind sinnvolle, digitale Regeln? Ab wann sollte ein Kind ein Handy bekommen? Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?

Der Kurs ist gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.


In Kooperation mit den Volkshochschulen SüdOst, Oberland und Straubing

1 Abend, 09.10.2025
Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr

1 Termin(e)
Do 09.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr vhs-Online-Kurs über Zoom, Online
Petra Güvenc
105.201FOc
 
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Petra Güvenc

    1. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Klick & Klar: Das Medien-Update für Eltern (1)105.011FOc
      10.11.25 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Wischen, Tippen, Staunen – Medienkompetenz für Kindergartenkinder105.006FOc
      für Eltern von Kindern ab 3 Jahren
      08.12.25 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Bild mit Blick von oben auf einen am Laptop sitzenden Mann für den Programmbereich Online Kurse.
      Klick & Klar: Das Medien-Update für Eltern (2)105.016FOc
      26.02.26 (1-mal) 20:00 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen