Draufblick auf die sich windende und verzweigte Isar am "Isarspitz", mit grün schimmerndem Wasser , mehreren Kiesbänken und bewaldeten Ufern.
© Dr. Schober, Gesellschaft für Landschaftsplanung mbH
„Isar Zeit – Alles fließt, nichts bleibt“

„Die Isar - einst und jetzt“


Im Rahmen der Isar-Ausstellung „Isar Zeit – Alles fließt, nichts bleibt“ bietet Ihnen die Stadt Geretsried den nachfolgenden Vortrag an.
Die Ausstellung wird vom 30. Juni bis 21. September im Museum der Stadt Geretsried gezeigt.
Der Vorsitzende des Isartalvereins, Martin Kiechl, schlägt in seinem Vortrag „Die Isar – einst und jetzt“ den Bogen vom eiszeitlichen Gletscherbach über die Bedeutung der Isar als Verkehrsweg und Energiespender bis hin zu ihrer Nutzung als Naherholungsgebiet. Er beleuchtet die Eingriffe in die Natur sowie die Hilfestellungen und Bemühungen von Staat und Organisationen, den negativen Auswirkungen und Tendenzen entgegenzuwirken. Es werden erfolgreiche Projekte vorgestellt und aktuelle Probleme erörtert.



1 Abend, 23.07.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 21.07.2025

1 Termin(e)
Mi 23.07.2025 18:00 - 19:30 Uhr Rathaus Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried, großer Sitzungssaal
Martin Kiechl
104.214GA
 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 21.07.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)