Bayerns Seltenste: Arten der
Trockenlebensräume an der Isar bei Geretsried
In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. (LBV), Projekt "Bayerns Seltenste: Arten der Trocken-lebensräume" BSAT/ LB
Die wilde Isar bei Geretsried ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Mit dem Leiter des LBV-Projekts "Bayerns Seltenste: Arten der Trockenlebensräume" geht es an der Isar zu typischen Arten und Lebensgemeinschaften der Kiesflächen. Viele der Arten sind heute gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, weil ihre Lebensräume stark zurück gegangen sind. Die Exkursion stellt die seltenen Arten vor und zeigt, was im Rahmen des Projekts getan wird, um sie zu fördern und zu erhalten.
Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener.
1 Tag, 05.10.2025 Sonntag, 10:00 - 13:00 Uhr Anmeldeschluss: 02.10.2025 | |||
1 Termin(e)
| |||
Fabian Unger | |||
104.211GC | |||