Aufnahme einer Ansammlung von fleischfressendem  Sonnentau
Foto, © Joachim Kaschek
NATURERLEBNIS GERETSRIED 2025

Moore, Wälder und Streuwiesen im Natura 2000 - Gebiet zwischen Geretsried und Königsdorf


In Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e. V. (LBV), Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen und Fachstelle Waldnaturschutz Oberbayern (FoV Bayern) im Bereich Forsten AELF Holzkirchen


Die LBV Expertin Dr. Sabine Tappertzhofen und der Waldnaturschutz-Fachmann Gerhard Märkl führen in das artenreiche Naturschutz- und Natura 2000 - Gebiet der "Babenstubener Moore". Typische und bedrohte Arten und Lebensräume, offene Moore und Moorwälder, Feuchtwiesen und naturnahe Wälder, Geologie, Klimaschutz und vieles mehr wird Thema sein bei dieser Tour in das wenig erschlossene Gebiet auf Gemeindeflächen von Königdorf, Geretsried und Eurasburg.

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener.

Keine Gebühren




1 Nachmittag, 30.08.2025
Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 28.08.2025

1 Termin(e)
Sa 30.08.2025 14:00 - 17:00 Uhr Treffpunkt: Erholungsgebiet Bibisee, Parkplatz südwestlich des Bibisees, 82549 Königsdorf
Sabine Tappertzhofen
104.208GB
 

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)