Naturjuwel Babenstubener Moore
In Zusammenarbeit mit Landratsamt Bad Tölz - Wolfratshausen, Abt3/ SG 35, Untere Naturschutzbehörde.
Als „Babenstubener Moore“ wird ein wenig erschlossenes Gebiet auf Gemeindeflächen von Königdorf, Geretsried und Eurasburg bezeichnet. Kleinteilig unterschiedliche Landformen, die auf eiszeitliche geologische Prozesse zurückgehen, haben hier auf engem Raum ein Mosaik unterschiedlicher Lebensraumtypen entstehen lassen. Naturschutzexperten der unteren Naturschutzbehörde, Hannah Lauterbach und Joachim Kaschek, führen rücksichtsvoll zu unterschiedlichen Moortypen, Feuchtwiesen und naturnahen Waldflächen und vermitteln die spezifische Vielfalt an oftmals spezialisierten, seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.
Kinder ab 6 J. in Begleitung Erwachsener
Keine Gebühren
1 Tag, 03.08.2025 Sonntag, 10:00 - 13:00 Uhr Anmeldeschluss: 31.07.0205 | |||
1 Termin(e)
| |||
Hannah Lauterbach | |||
104.207GB | |||