Richard Hartmann

Hutschachteln, Kursleiter Richard Hartmann, Heimatwerk und Tradition
© Richard Hartmann

Richard Hartmann, engagierter Vollblutallgäuer aus Füssen, hat als Initiator des Allgäuer Heimatwerks und als erfahrener Hotelkaufmann im Eventbereich eine bedeutende Rolle in der Revitalisierung der traditionellen Kultur in Füssen und seinem Umland übernommen. Er blickt dabei auf über vierzig Jahren Berufserfahrung und mehr als 1.000 realisierte Projekte.
Die Kulturinitiative Allgäuer Heimatwerk  (2020 bis 2022 gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) verfolgt das Ziel, regionale Traditionen und Brauchtum zu bewahren und weiterzugeben. Dies geschieht durch Kurse und Veranstaltungen, die sich mit Kunsthandwerk, Sprache, Literatur, Musik und Kulinarik befassen.  
Die Initiative  wird sich im Lorch-Haus in der Füssener Altstadt mit einem sozio-kulturellen und inklusiven Zentrum etablieren und Basis für den Verkauf regional erzeugter Lebensmittel sein wird. Ferner dient das Haus als Ausgangspunkt für weitere kulturelle Projekte. Auf seinem Weg wird das Allgäuer Heimatwerk fördernd begleitet durch die Verwaltung für Ländliche Entwicklung / HeimatUnternehmen Bayern. Hieraus entstand 2023 der Verein HeimatUnternehmen Allgäu e.V. mit Sitz in Füssen und mit Hartmann als 1. Vorsitzendem.
Hartmanns Vision hat weist bereits Erfolge vor: die von ihm initiierte Sonderausstellung „Sehnsucht nach Heimat – Trachtenkultur im Füssener Land“ zog zwischen 2021 und 2022 nahezu 13.000 Besucher an. Zahlreiche Kurse und Veranstaltungen zur Traditionsweitergabe werden regelmäßig organisiert. 
Hervorzuheben ist die Wiederbelebung des „Fiassar Osterspiels“ aus dem Jahr 1453, das 2022 in der
Stadtpfarrkirche St. Mang in Füssen stattfand und großen Anklang fand. Hierdurch konnte nicht nur ein Stück benediktinische Geschichte aufgezeigt werden, sondern auch ein starkes ehrenamtliches Engagement mobilisiert werden. Aus dem Osterspiel erfolgte die Gründung des Vereins Füssener Festtage Alter Musik e.V., dessen Geschicke Hartmann als 1. Vorsitzender seit 2023 leitet. Das Festival Alter Musik mit international renommierten Künstlern aus ganz Europa zog in den letzten beiden Jahren bereits 2.500 Besucher nach Füssen.  
Die enge Kooperation mit regionalen Partnern, darunter die Stadt Füssen, der Landkreis Ostallgäu sowie bayerischen Behörden und das Einbeziehen der Bevölkerung und regionaler Unternehmen spielen eine wichtige Rolle bei der Verstetigung  der kulturellen Vision Hartmanns: Das Allgäuer Heimatwerk setzt mit seinen Aktionen bereits nach vier Jahren starke Impulse für die kulturelle Identität und den unterstützt den Erhalt regionaler Traditionen.