@Menner
Apulien
Italien wie aus dem Bilderbuch800 Kilometer Küste mit Klippen und Sandstränden – und das auch noch auf zwei Meere verteilt. Dazwischen ausgedehnte Olivenhaine, Weinlagen und Städte, in denen das kulturelle Erbe wie auf einer Schaubühne präsentiert wird. Griechen, Römer, Normannen und Staufer haben auf dem italienischen Stiefelabsatz ihre Spuren hinterlassen. Sie alle wussten die Schönheit der Landschaft zu schätzen. Heute gilt Apulien als ein Reiseziel, in dem nahezu jeder auf seine Kosten kommt: Kunst- und Kulturfreunde ebenso wie Sonnenhungrige, Badegäste und Anhänger einer köstlichen Gastronomie. Apulien ist auch das Land der Trulli, jener markanten Steinbauten, die in modernisierter Form bis heute als Wohnraum dienen. Es ist eine Region, in der romanische Kirchen (Bari, Trani, Troia), gewaltige Burgen und Kastelle (Castel del Monte, Manfredonia, Otranto) sowie barocke Altstädte mit engen Gassen und prachtvollen Bauten den Besucher beeindrucken (Lecce, Ostuni, Martina Franca). Nicht zu vergessen die großartigen Küstenstädte Gallipoli, Polignano a Mare, Vieste oder Peschici.
Wir werden sie und viele andere besuchen, durch enge Gassen und beschauliche Häfen bummeln und natürlich auch einen Abstecher in die benachbarte Basilicata unternehmen, wo sich mit Matera die „Königin der Schluchtenstädte“ befindet – eine der ältesten Städte der Welt, Unesco-Weltkulturerbe und gefragte Filmkulisse.
| 1 Abend, 24.02.2026 Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Werner Menner - Journalist | |||
| 109.105Ta | |||
| Abendkasse 9,50 € (ermäßigt 9,00 €) |
Weitere Veranstaltungen von Werner Menner - Journalist


