@Pirkenseer
Alpentrekking nach Triest
Teil 1: Vom Tegernsee in den Nationalpark Hohe TauernKaum jemand, der einmal Höhenluft geschnuppert hat, vergisst die Berge. Bei klarer Fernsicht auf einem Gipfel ist der Rest der Welt im Tal verschwindend klein. Gerade wenn nach einem steilen Aufstieg die Muskeln brennen und die Kleidung durchgeschwitzt ist, ist jeder überwältigt vom Anblick der grandiosen Bergwelt, die sich vor ihm ausbreitet. Der freie Blick bis zum Horizont oder auf die vielen benachbarten Gipfel und Bergketten begeistert immer wieder. Aber auch dramatische Wolkenspiele gehören zum Bergerlebnis. Nur wenn ein Wetterumschwung damit verbunden ist und ein Gewitter droht, treten wir den Rückzug an. Beim Wechsel von einem Tal ins andere ist man trotz der kurzen Distanz manchmal in einer anderen Welt. Neue Sprachen, Speisen und Trachten vermitteln zunächst Unterschiede. Bald aber spürt der Wanderer über die Grate hinweg das Gemeinsame, nämlich dass diese Bergwelt überall dieselbe Mentalität fördert, die notwendig ist, um die besonderen Herausforderungen zu meistern. All diese Erfahrungen und Erlebnisse sind es, die die Überquerer ganzer Gebirge besonders intensiv erleben. Aus diesem Grund hat sich der Referent mit seinem Bergkameraden zum zweiten Mal zu einer großen Alpenüberquerung zu Fuß aufgemacht. Diesmal führen die individuell zusammengefügten Routen von der Haustür im Tegernseer Land über das Naturschutzgebiet im Zentrum der Hohen Tauern bis zum Ziel am Meer im Süden, der Stadt Triest an der Adria. Der hier dokumentierte erste Teil der Tour führt über die Nordroute zum Alpenhauptkamm. Vom Tegernsee aus nähern wir uns über zahlreiche Gipfel dem Großglockner im Nationalpark Hohe Tauern. Der Bericht darüber soll mit einer audiovisuellen Präsentation nicht nur Bergfreunde begeistern. Mit akustisch untermalten Bildern und kurzen Filmsequenzen wird die landschaftliche und geographische Vielfalt einer zentralen Alpenregion vorgestellt, wie sie nur zu Fuß erlebt werden kann. Ergänzt wird die Präsentation durch Informationen zu den Regionen, aber auch zur Tourenorganisation und zu den Tagesetappen.
| 1 Abend, 24.03.2026 Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Armin Pirkenseer - Referent für Planung und Durchführung von Trekkingreisen | |||
| 109.108Ta | |||
| Abendkasse 9,50 € (ermäßigt 9,00 €) |
Weitere Veranstaltungen von Armin Pirkenseer - Referent für Planung und Durchführung von Trekkingreisen




